Wir l(i)eben Karneval!
Das Wichtigste direkt und auf einen Blick und Klick.
Die älteste bestehende Karnevalsgesellschaft in der Hansestadt Lübeck.
Das Wichtigste direkt und auf einen Blick und Klick.
Die Lübeck-Rangenberger Karnevalsgesellschaft sorgt erneut für Aufsehen: Der nächste große Karnevalsumzug wird nicht auf den Straßen, sondern auf der Trave stattfinden!
Unter dem Motto „Schunkeln auf Schaumkronen“ werden die traditionellen Festwagen durch festlich geschmückte Boote ersetzt. Die Zuschauer dürfen sich auf eine schwimmende Polonaise, eine „Kamelle-Kanone“ für wasserdichte Bonbons und ein spektakuläres „Funkengarde-Wasserski-Ballett“ freuen.
„Wir verbinden norddeutsche Seefahrertradition mit rheinischem Frohsinn“, erklärt der kreative Kopf hinter der Idee, Präsident Jens Zimmermann. „Statt Traktor-Anhängern setzen wir auf Party-Flöße mit Blasmusik und einer schwimmenden Bühne für die Büttenreden und Gardetanz!“
Besondere Highlights: Ein „Narrenschiff“ als rot- weißer Prinzenwagen, ein Floß mit einer XXL-Gulaschkanone für den Imbiss unterwegs und eine mobile Cocktailbar auf einem umgebauten Ruderboot. Der Bürgermeister Jan Lindenau hat bereits zugesagt, als Kapitän mit einer Narrenkappe das erste Schiff persönlich zu steuern.
Die einzigen Bedenken kommen von den Möwen an der Trave – sie fürchten, dass die Kamelle ihre Futterration durcheinanderbringen. Aber keine Sorge: Schwimmwesten sind für alle Jecken kostenlos erhältlich!
Rangenberg AHOI und Leinen los!
Nach der Session ist bekanntlich vor der Session. Die Tanzgarden und Showgruppen starten so langsam wieder ins Training ein, da ist es gut, auch schon mal die nächste Rangenberger Karnevalssession zu planen.
Am 1. April 2025 (kein Aprilscherz!) starten wir mit dem Vorverkauf unserer Veranstaltungen der kommenden Session ab November. Wer zuerst kauft, sichert sich die besten Plätze. Tickets gibt es online und an vielen Vorverkaufstellen im Land. Direkte TicketLinks sind unter LRKG.de/Veranstaltungen aufgeführt.
Termine sind auf LRKG.de ebenfalls aktualisiert. Der LRKG- Veranstaltungskalender verrät nun bis Ende 2029 bereits die Rangenberger Highlights der jeweiligen Session.
Wir freuen uns auf Euch.
LRKG Wir l(i)eben Karneval
️ Bock auf Karneval? Bock auf Aktivität? Bock auf Veränderung?
Wir suchen auch DICH
und DICH
und auch DICH
natürlich
JETZT zum Trainingsstart ab dem 18. März vorbeikommen, Trainingstag (Dienstag/ Mittwoch) und voll mit durchstarten
Melde Dich gerne zum unverbindlichen Probetraining. Wir freuen uns auf
Dich.
Aber auch als (teil-)passives Mitglied freuen wir uns immer sehr auf viele Förderer und Unterstützer. Dann natürlich nicht vorn auf dem Parkett, sondern nach Belieben in so vielfältiger Weise dahinter im Hintergrund, ebenso wichtig bei uns Rot- Weißen aus Rangenberg. Möglichkeiten gibt es da genug.
Bei uns kommt jeder zum Zug, der will. Uns ist jeder wichtig, bei uns gehören alle dazu, zu einer großen, offenen, tollen, lustigen und doch auch so familiären „karnevalsverrückten“ Gemeinschaft. Wir freuen uns auf Dich in unserer Mitte!
Kontakt: 0451-48939248 / Praesident@lrkg.de
Danke für eine unvergessliche Jubiläumssession!
Liebe Närrinnen und Narren, liebe Freundinnen und Freunde des Lübeck- Rangenberger Karnevals,
mit dem Aschermittwoch endet eine ganz besondere Session für uns – unsere 75. Jubiläumssession! Es war eine Zeit voller Emotionen, mitreißender Momente und unvergesslicher Begegnungen.
Den glanzvollen Auftakt bildete unsere Sessionseröffnung und die feierliche Proklamation unserer Tollitäten, Jugendprinz Lias I. und Prinzessin Gabriele V.. Mit Charme, Würde und jeder Menge närrischem Esprit haben sie die LRKG in dieser Jubiläumssession auf beeindruckende Weise vertreten. Sie waren nicht nur ein Aushängeschild für den Rangenberger Karneval, sondern haben auch gezeigt, was unseren Verein ausmacht: Gemeinschaft, Tradition und pure Lebensfreude!
Unsere weiteren eigenen Veranstaltungen in Lübeck- Rangenberg – vom ausgelassenen Lumpenball über den rauschenden Prinzenball bis hin zum bunten großen Kinderkarneval – haben wieder einmal bewiesen, wie lebendig und vielfältig unser Verein ist. Doch auch die Besuche bei unseren befreundeten Karnevalsvereinen haben uns vor Augen geführt, wie stark der traditionelle Karneval Menschen verbindet. Ein herzliches Dankeschön an alle Gesellschaften, die uns so warmherzig empfangen haben!
Ein besonderer Dank gilt allen, die diese Session möglich gemacht haben: unseren Mitgliedern, den Aktiven auf der Bühne und auf dem Parkett, aber vor allem auch den vielen fleißigen Helfern im Hintergrund. Ohne Euch wäre der Lübeck- Rangenberger Karneval nicht das, was er ist!
Unser Präsident Jens Zimmermann bringt es auf den Punkt:
„Diese Session hat einmal mehr bewiesen, dass wir mehr als nur ein Verein sind – wir sind eine Familie! Wir stehen für gelebte Tradition, für Brauchtumspflege mit Herz und für die Verbindung von Vergangenheit und Zukunft. Der Karneval ist bunt, fröhlich und zeitlos – und genau das macht uns aus! Danke, dass Ihr alle dazu beitragt, diese Werte zu erhalten und weiterzugeben.“
Und nach der Session ist bekanntlich vor der Session! Schon bald starten wir wieder ins Training, denn im Event- & Kulturschuppen – Gemeinschaftshaus Rangenberg werden dann schon wieder die Weichen für die kommende Karnevalssession gestellt. Wir freuen uns auf ein neues, aufregendes Jahr mit Euch allen! Denn: Wir l(i)eben Karneval!
Lübeck-Rangenberg AHOI!
Tag genau heute vor 75 Jahren, am 22.2.1950 wurde die Lübeck- Rangenberger Karnevalsgesellschaft von 1950 e.V. gegründet.
Wir feiern dieses ganz nicht alltägliche Jubiläum heute beim Faschingsfieber unserer Freunde der FF Barsbüttel und mit Euch allen dann mit ganz besonderem Programm so richtig fett am 1.3.2025, ab 19:11 Uhr im Event- & Kulturschuppen – Gemeinschaftshaus Rangenberg.
Letzte Tickets gibt’s hier: https://miadi.net/59VE
Tradition AHOI
Rangenberg AHOI
Unsere Geschichte: https://lrkg.de/geschichte/
Wir l(i)eben #Karneval
Wir freuen uns sehr! Nach ein paar Jahren Abstinenz sind wir zurück im Nachbarstatteil Schlutup.
Am 16. Februar feiern wir um 14:30 Uhr mit allen karnevalsbegeisterten Kindern und Jugendlichen unseren bunten, fröhlichen, tollen und unvergleichlichen Kinderkarneval.
Die Gaststätte beim TSV Schlutup wird beben!
Wir freuen uns auf Euch! AHOI.
Liebe Alle!
Ein frohes, buntes, tolles und ereignisreichen neues Jahr für Euch.
2025 ist unser 75. Jubiläumsjahr. Das wird gefeiert. Am 1.2. beim großen Rangenberger Lumpenball, am 1.3. beim ganz besonderen traditionellen Prinzenball und am 2.3. für die vielen Kids beim mega Kinderkarneval. Nutzt die jeweiligen Vorverkäufe! Wir sehen uns.
LRKG Wir l(i)eben Karneval
Wir wünschen allen Mitgliedern und Freunden, sowie allen Geschäftspartnern und Förderern einen Guten Rutsch und alles Gute für 2025, unser ganz persönliches 75. Jubiläumsjahr. ️
Wir sehen uns beim großartigen, einzigartigen, unverwechselbaren Rangenberger Lumpenball am 1. Februar. Sichert
eure Tickets im
Vorverkauf: https://miadi.net/MMfj
Wir wünschen allen Mitgliedern und Freunden, sowie allen Geschäftspartnern und Förderern ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest und ein paar friedliche und erholsame Feiertage.
Genießt die zauberhaften Stunden im Kreise Eurer Liebsten, lasst Euch reich beschenken und freut Euch dabei aber auch über die kleinen Dinge an diesen ganz besonderen Tagen.
Wir sehen uns spätestens am 1. Februar im nächsten Jahr, wenn es wieder heißt: Herzlich willkommen beim großartigen, unverwechselbaren, unfassbar tollem und sooo bunten Rangenberger Lumpenball.
Tickets gibt es im Vorverkauf online hier!
Am 3. Dezember war es auch in diesem Jahr wieder soweit. Das alljährliche Fotoshooting stand wieder im Rangenberger Terminkalender.
Auch in diesem Jahr brauchen wir ja für Homepage, Social-Media und Presse aktuelle Bilder unserer tollen Aktiven.
Und es war wirklich wieder ein toller Nachmittag mit sooooo vielen sooooo schönen Motiven. Alle hatten wieder einen mega Spaß! Aber seht selbst.
Von Herzen Danke allen, die für die tollen Motive gesorgt haben. Ihr seid die LRKG. Wir alle … Wir l(i)eben Karneval!