Die LRKG feiert den Start in die Vorweihnachtszeit mit ihren Mitgliedern und Freunden

Der Weihnachtsmann und der Präsident.

Traditionell findet die Weihnachtsfeier der Lübeck- Rangenberger Karnevalsgesellschaft von 1950 e.V. (LRKG) immer am ersten Advent statt. So auch diesmal im Event- & Kulturschuppen – Gemeinschaftshaus Rangenberg, der Heimat der Rot- Weißen.

Auch in diesem Jahr sind der Einladung viele unserer Mitglieder gefolgt. Es war ein richtig schöner Nachmittag, mit Kaffee und Kuchen, mit vielen tollen Gesprächen, mit Kinderbasteln, Weihnachtsmann und dem aufregenden Bingospiel zum Abschluss.

Vielen Dank an alle Helfer, Spender und Gäste. Ihr seid spitze!

Eine schöne, aufregende und dennoch besinnliche Adventszeit für Euch alle. Genießt die Zeit, entschleunigt am Ende des Jahres, mit all euren Liebsten.

Hier noch ein kleiner Bilderbogen, denn ein paar Bilder können doch so viel mehr erzählen als viele Worte:

Der VVK für die große Prinzenproklamation im Januar läuft: Jetzt Tickets sichern!

Jetzt Tickets sichern, bequem auch von zuhause aus!

Nach der Sessionseröffnung und Jugend- Prinzenproklamation ist vor der großen Prinzenproklamation im Januar.
Der Ticket- Vorverkauf für die diesjährige Prinzenproklamation läuft bereits! Auch ein prima Geschenk zum Nikolaus oder für Weihnachten.

Tickets ausschließlich erhältlich in allen Ticketshops im Land (in Lübeck z.B. Citti, LTM Tourist-Information am Holstentor oder in Travemünde, Lübecker Nachrichten Verlagshaus und Pressehaus, Tips & Tickets VVK-Stelle in der MuK, …),
sowie online print@home unter luebeck-ticket.de oder LRKG.de/Veranstaltungen!
Das Beste daran ist, dass jeder nun ab sofort selbst seine Plätze (bzw. den Tisch) frei auswählen und mit dem Ticketkauf dann fest buchen kann.
(Andere Optionen für Reservierung und Kartenkauf werden seit dieser Session nicht mehr angeboten.)
Direkter Link zum VVK- Ticket der Prinzenproklamation: https://miadi.net/NrVv

(Nur) Bei Verfügbarkeit gibt es zudem noch Restkarten jeweils an der Abendkasse.

HL-live.de berichtet im Rückblick über die Sessionseröffnung und Jugend- Prinzenproklamation der LRKG vom vergangenen Wochenende

LRKG- Jugendprinzessin Laura Isabella I., eingerahmt von Präsident Jens Zimmermann und Adjutant Marvin Röpke

HL-live.de berichtet heute noch einmal im Rückblick über die Sessionseröffnung und Jugend- Prinzenproklamation vom vergangenen Wochenende.

Laura Isabella I. übernimmt die Regentschaft

Lübeck – Kücknitz: „Endlich wieder Karneval, endlich wieder 5. Jahreszeit.“ Das hörte man am Samstagabend (18.11.2023) nicht nur einmal im Event- und Kulturschuppen – Gemeinschaftshaus Rangenberg. Die Lübeck-Rangenberger Karnevalsgesellschaft von 1950 e. V. (LRKG) eröffnete ihre Session traditionell mit einer großen Jugend- Prinzenproklamation im nahezu ausverkauften Gemeinschaftshaus, der Heimat der Rot- Weißen im Lübecker Stadtteil Kücknitz.
Höhepunkt am Abend war für die meisten Anwesenden dann natürlich auch, neben den vielen überragenden Tanz- und Showdarbietungen im Programmverlauf, die Proklamation der Jugendtollität für die neue Karnevalssession. Bereits seit dem Jahr 2000 werden bei der LRKG ununterbrochen Kinder-, beziehungsweise Jugendtollitäten proklamiert. Namen und Details sind bis zum Proklamationszeitpunkt um genau 21:11 Uhr stets ein gut gehütetes Geheimnis.

So auch an diesem Abend. Bis dann die Tür zum Saal mit den vielen neugierigen Gesichtern aufging. Als inzwischen bereits 23. Jugendprinzessin der Gesellschaft betrat in dieser Session Ihre Niedlichkeit Laura Isabella I. das Parkett, übernimmt das Prinzenzepter der Jugend und damit klar auch die Regentschaft über die vielen jungen Närrinnen und Narren in Lübeck- Rangenberg.

Hierzu Jens Zimmermann, Präsident der Karnevalisten aus Lübeck- Rangenberg: „Wir sind sehr stolz, auch in diesem Jahr wieder eine Jugendtollität präsentieren zu können und freuen uns gemeinsam mit unserer bezaubernden Jugendprinzessin Laura Isabella I. auf eine tolle Session. Wir laden alle Neugierigen, Interessierten und Karnevalsbegeisterten ein, ebenfalls noch eine der zahlreichen bei uns noch anstehenden Veranstaltungen zu besuchen.“

Jens Zimmermann weiter: „Beeindruckt bin ich auch von einer ganz besonderen Aktion unserer neuen Jugendprinzessin. Sie hat eigens dafür ganz spezielle Karnevalspins anfertigen lassen und verkauft diese komplett uneigennützig für einen richtig guten Zweck. Der gesamte Erlös dieser Charity-Aktion kommt ohne jeglichen Abzug von Kosten zu einhundert Prozent der wichtigen Arbeit des Vereins „Kinder auf Schmetterlingsflügeln e.V“ zugute. Der Verein leistet im Umkreis östliches Ostholstein, Fehmarn, Lübeck in beeindruckender Weise wichtige ehrenamtliche Familien- und Trauerbegleitung. Das Hauptanliegen der engagierten Ehrenamtler dort ist, Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene beim Abschiednehmen und in ihrer Trauer zu begleiten, wenn sie in ihrer Familie schwerer Krankheit und Tod begegnen. Der Schwerpunkt liegt dabei auf Familien mit kleinen oder schulpflichtigen Kindern, in denen ein Familienmitglied so unheilbar erkrankt ist, dass keine kurative Therapie mehr möglich ist und die Lebenserwartung absehbar begrenzt ist. Ich bin richtig stolz, dass unsere Jugendprinzessin in dem jugendlichen Alter bereits unterstreicht, dass Karneval nicht nur Spaß und Feierei bedeutet, sondern in unserem Verein immer schon in verschiedenster Weise auch soziale Verantwortung übernommen und eindrucksvoll gelebt wird.“

Die LRKG freut sich nun gemeinsam mit Laura Isabella I. auf viele bunte Veranstaltungen, Gastbesuche bei befreundeten Vereinen und auf diverse Karnevalsfeiern, Prinzenbälle und Prunksitzungen, die sich nun im Wochenrhythmus einreihen und am Rosenmontag, der in dieser Karnevalssession bereits am 12. Februar 2024 im Kalender steht, ihren Höhepunkt erreichen werden.

Termine der Veranstaltungen der Lübeck-Rangenberger Karnevalsgesellschaft sind auf der Vereinshomepage unter www.LRKG.de veröffentlicht, ebenfalls die Links zur direkten Online- Ticketbuchung.

https://www.hl-live.de/text.php?id=162582

Laura Isabella I. führt die vielen jungen Rangenberger Karnevalisten durch die Session 2023/ 2024

Laura Isabella I., gemeinsam mit ihrem Prinzenbegleiter Marvin.

LRKG ❤ Wir l(i)eben Karneval!
Im großartigen Rahmen der Sessionseröffnung und Jugend- Prinzenproklamation der LRKG präsentieren wir freudig feierlich:
Die Jugendprinzessin der Lübeck- Rangenberger Karnevalsgesellschaft von 1950 e. V. (LRKG),
Ihre Niedlichkeit Laura Isabella I.
Rangenberg AHOI ❤️🤍

11.11. 11:11 Uhr, die Karnevalssession 2023/ 2024 ist offiziell eröffnet – Gratulation an die Tollitäten des Komitee Lübecker Karneval

Die Tollitäten des Komitee Lübecker Karneval 2023/ 2024. Seine Tollität Prinz Kevin I. & Ihre Lieblichkeit Prinzessin Daniela I. und Ihre Niedlichkeit Jugendprinzessin Adina I. & Seine Jungtollität Jugendprinz Brian I., im Hintergrund Prinzenbegleiter Kai und Jugendprinzenbegleiterin Petra. Lübeck AHOI

Heute Punkt 11:11 Uhr war es endlich wieder soweit, die Lübecker Karnevalisten aller fünf Karnevalsvereine stürmten das Rathaus und wurden von Bürgermeister Jan Lindenau freundlich empfangen.

Die Rangenberger Abordnung im Lübecker Rathaus, gemeinsam mit dem KLK- Jugendprinzenpaar.

Im feierlichen Rahmen wurden ebenfalls die Tollitäten des Komitee Lübecker Karneval proklamiert. Stolz zogen Prinz Kevin I. mit seiner Prinzessin Daniela I. in den Audienzsaal ein, angeführt von Jugendprinz Brian I. und Adina I.. Allen herzliche Gratulation zu diesen tollen Ämtern, besonders natürlich an Adina, die ein waschechtes Rangenberger Mädel ist. Wir freuen uns für Euch alle sehr und wünschen Euch von Herzen eine mega Session mit vielen tollen Veranstaltungen und Begegnungen, die unvergesslich sein mögen.

Die frisch proklamierten Tollitäten des Komitee Lübecker Karneval gemeinsam mit Bürgermeister Jan Lindenau.

Wir sehen uns, mit Sicherheit ja auch in unserer rot- weißen Rangenberger Karnevalsarena im Event- & Kulturschuppen – Gemeinschaftshaus Rangenberg.

Ihre Niedlichkeit Jugendprinzessin Adina I. & Seine Jungtollität Jugendprinz Brian I.
Seine Tollität Prinz Kevin I. & Ihre Lieblichkeit Prinzessin Daniela I.

Ein großes Dankeschön auch an den Bürgermeister Jan Lindenau, der die Präsidenten der Vereine eigens mit einem persönlichen Verdienstorden auszeichnete. Eine tolle Geste der Anerkennung für unser aller Arbeit in den Vereinen und im Komitee.

🎈 Lübeck AHOI 🎉 Rangenberg AHOI ❤️🤍

Sessionseröffnung und Jugend- Prinzenproklamation naht – Jetzt noch Vorverkauf nutzen, ganz einfach auch online

Vorverkauf noch bis 18. November, 12 Uhr möglich, danach nur noch Abendkasse!

Die große Rangenberger Sessionseröffnung und Jugend- Prinzenproklamation am 18. November naht mit großen Schritten.

Der Vorverkauf läuft und das recht gut. Ein paar Rest- Tickets gibt es noch. Einfach 24/7 online unter Ticketvorverkauf 18.11.2023 oder überall dort, wo es Tickets von Lübeck-Ticket gibt, z.B. Citti Markt, LTM am Holstentor und Travemünde, MUK und viele mehr. Bei Fragen und Problemen helfen wir gerne!

Wir freuen uns auf Euch und einen mega tollen Karnevalsabend im Event- & Kulturschuppen – Gemeinschaftshaus Rangenberg. Bis bald!

Präsident Jens Zimmermann war in dieser Woche zu Gast beim Medienpartner der LRKG Radio Lübeck und hat ein bisschen zum bevorstehenden Karnevalsstart der Rangenberger erzählt.

Lübeck- Rangenberger Karnevalsgesellschaft im Einsatz beim diesjährigen Lübeck Marathon

Die Lübeck- Rangenberger Karnevalsgesellschaft von 1950 e. V. (LRKG) durfte heute beim Stadtwerke Lübeck Marathon unterstützen.

Das Wetter war kühl, der Wind teils eisig, dafür die Stimmung aber heiß und der Spaß bei allen groß.

Glückwunsch an alle Läuferinnen und Läufer am heutigen Sonntag. Dabei ist alles, das ist das wichtigste. Mit tiefem Respekt für die Leistungen und großer Anerkennung haben wir im Ziel sehr gerne jedem Finisher die verdiente Medaille überreicht.

Vielen Dank für die tolle Möglichkeit, eine solche mega Veranstaltung nicht nur live mitzuerleben, sondern hier sogar auch noch tatkräftig zum Gelingen beizutragen.
Danke an den scheidenden Organisator Klaus Ziele und seinem tollen Team. Eine mega Leistung über viele, viele Jahre. Von Herzen alles Gute weiterhin. Wir sehen uns!

Herzlichen Dank auch an alle fleißigen LRKG- Mitglieder, die heute dabei waren! Ihr seid unsere tagesaktuellen Helden heute.

Sessionseröffnung 2023/ 2024 und Jugend- Prinzenproklamation – Dringende Empfehlung: VVK nutzen

Der Ticket- Vorverkauf läuft und er läuft wirklich gut.

Sichert JETZT Eure Tickets für die Sessionseröffnung und Jugend- Prinzenproklamation am 18. November!
Vorverkauf überall, wo es Tickets gibt oder auch ganz bequem auch online von zuhause.

Eure besten Plätze nur noch sicher jetzt über den offiziellen Ticket- VVK! Wir können im Nachgang nichts mehr ändern. Wartet nicht zu lange.

Online- Tickets hier!

Die Lübeck- Rangenberger Karnevalsgesellschaft trauert um Rüdiger Gibramczik, einem echten Karnevalisten

Rüdiger Gibramczik, 1960 – 2023

Traurig und fassungslos ereilte uns in den letzten Tagen die Nachricht, dass unser lieber Freund, Elferrat und Adjutant seine letzte Reise angetreten hat. Rüdiger war Anfang 2010 in unseren Verein eingetreten, zeitgleich mit dem Beginn seiner Prinzenzeit als Rüdiger I. in der Karnevalssession 2009/2010. Seine liebenswerte Art, seine große Hilfsbereitschaft, seine immer verlässliche Unterstützung und sein ganz besonderer Sinn für Humor werden uns sehr fehlen.

Rüdiger hat ganz aktiv und sehr engagiert an der erfolgreichen Geschichte der LRKG ein Stück weit mitgeschrieben. Wir sind dafür sehr dankbar und werden ihm stets ein ehrendes Andenken bewahren.

Allen, die um ihn trauern, sprechen wir unser tiefempfundenes Mitgefühl aus.

Im Namen aller Mitglieder
Der Vorstand des Lübeck- Rangenberger Karnevalsgesellschaft von 1950 e. V.
Jens Zimmermann, Präsident

Ticket- Vorverkauf für die Karnevalssession 2023/ 2024 ab sofort freigeschaltet

Der Ticket- Vorverkauf für die diesjährige Sessionseröffnung und Jugend- Prinzenproklamation ist eröffnet!
Ab sofort sind Tickets ausschließlich erhältlich in allen Ticketshops im Land (in Lübeck z.B. Citti, LTM Tourist-Information, Lübecker Nachrichten Verlagshaus und Pressehaus, Tips & Tickets VVK-Stelle in der MuK), sowie online print@home unter luebeck-ticket.de!
Das Beste daran ist, dass jeder nun ab sofort selbst seine Plätze (bzw. den Tisch) frei auswählen und mit dem Ticketkauf dann fest buchen kann.
(Andere Optionen für Reservierung und Kartenkauf werden nicht mehr angeboten.)
Direkter Ticketlink zur Sessionseröffnung: https://miadi.net/PgCQ/ Bei Verfügbarkeit gibt es Restkarten jeweils an der Abendkasse.

Selbstverständlich sind wir behilflich, wenn es mit diesem neuen System bei Buchung und Ticketkauf nicht gleich auf Anhieb klappt. Bitte sprecht uns dann über die bekannten und/ oder veröffentlichten Kontaktmöglichkeiten an!

Wir freuen uns auf eine MEGA Session und auf Euch, auf unser so geschätztes Publikum!