Ein unvergesslicher Auftakt: Die Rangenberger Sessionseröffnung & Prinzenproklamation² begeisterte mit Emotionen, Überraschungen und karnevalistischer Magie.

Die rot- weiße LRKG Arena im Event- & Kulturschuppen – Gemeinschaftshaus Rangenberg.

Am Samstag, den 15. November 2025, verwandelte sich der Event- & Kulturschuppen – Gemeinschaftshaus Rangenberg in Lübeck- Kücknitz in ein buntes Fest der Freude und des Frohsinns. Die Lübeck- Rangenberger Karnevalsgesellschaft von 1950 e.V. eröffnete ihre Session 2025/2026 mit einem fulminanten Abend, der ganz im Zeichen der Sessionseröffnung & Prinzenproklamation² stand.

Um 20:11 Uhr begann der Abend mit einem besonderen Höhepunkt: Die feierliche Jugend-Prinzenproklamation. Unter großem Applaus wurde Layla I. als neue Jugendprinzessin gekrönt. Mit strahlendem Lächeln und repräsentativer Würde nahm sie ihr Amt an – ein Moment, der nicht nur die Jugendgarde, sondern das gesamte Publikum berührte. Layla I. wird die Session mit jugendlicher Energie und viel Herz begleiten.

Ihre Niedlichkeit Prinzessin Layla I., hier mit ihrem Adjutanten Marvin.

Nur eine Stunde später, um 21:11 Uhr, folgte der zweite emotionale Höhepunkt: Die feierliche Proklamation unseres neuen Prinzenpaares Kevin I. & Melina I.. Mit Charme, Humor und echter Rangenberger Lebensfreude traten sie ihr Amt an und versprachen eine Session voller Glanz, Spaß und karnevalistischer Leidenschaft.

Ihre Lieblichkeit Prinzessin Melina I. & Seine Tollität Prinz Kevin I., hier mit ihrem Adjutanten Julian.

Die Veranstaltung war geprägt von mitreißender Musik, stimmungsvollen Tänzen und einem Publikum, das die Rangenberger Tradition mit Begeisterung feierte. Die Aktiven der LRKG rissen mit ihren Tänzen die Gäste von den Sitzen, und auch die Jüngsten zeigten bereits dass sie mit viel Talent und Herzblut dabei sind.

Die Lübeck- Rangenberger Karnevalsgesellschaft blickt auf eine lange Geschichte zurück – seit 1950 steht sie für gelebte Gemeinschaft, Brauchtumspflege und generationsübergreifende Freude am Karneval. Auch in dieser Session erwarten den vielen Fans und Freunden der Rot- Weißen aus Rangenberg noch weitere Highlights wie der Lumpenball am 24.1.2026, zum Start der 3 tollen Finaltage der festliche Prinzenball am 14.2.2026 und einen Tag später dann der große Kinderkarneval.

Mit Layla I., Kevin I. und Melina I. an der Spitze verspricht die Session 2025/ 2026 ein echtes Feuerwerk der guten Laune zu werden. Die Rangenberger rufen: Rangenberg AHOI

Wir freuen uns auf eine Session voller Lachen, Tanz und unvergesslicher Momente – gemeinsam mit euch!

11.11. 11:11 Uhr: Die Karnevalssession 2025/ 2026 ist auch in Lübeck eröffnet – Glückwünsche an die Tollitäten des Komitee Lübecker Karneval

Premiere in der Hansestadt – Ein Dreigestirn im KLK: Prinz Thomas, Jungfrau Annika und Bauer Steffen, hier gemeinsam mit den Gratulanten der Lübeck- Rangenberger Karnevalsgesellschaft von 1950 e.V.

Am 11.11. ist für jeden Karnevalisten und jeden Freund der fröhlichen Narretei ein Festtag. So verwundert es dann auch nicht, wenn es um 11:11 Uhr in Lübeck am Rathaus laut „Lübeck Ahoi“ schallt.

Der Bürgermeister, Jan Lindenau, hat dafür dann auch extra seine beste Stube im Rathaus geöffnet, den historischen Audienzsaal. Groß war die Überraschung auch diesmal, als dann zuerst eine bezaubernde Jugendprinzessin feierlich die Tür in den Saal durchschritt. Nur kurze Zeit später aber kamen dann gleich drei Erwachsene hinterher. Ein Dreigestirn. Eine absolute Premiere im Lübecker Komitee.

Wir gratulieren allen neu Proklamierten von Herzen und wünschen der Jugendprinzessin des KLK Mia I., sowie dem Dreigestirn des KLK Prinz Thomas, Jungfrau Annika und Bauer Steffen eine richtig tolle Karnevalssession.

KLK- Jugendprinzessin Mia I., hier gemeinsam mit den Gratulanten der Lübeck- Rangenberger Karnevalsgesellschaft von 1950 e.V. und dem Bürgermeister der Hansestadt, Jan Lindenau.

Wir freuen uns auf viele gemeinsame Feste, tolle Veranstaltungen und herzliche Begegnungen.

Eine tolle Überraschung, aber fast auch schon eine kleine Tradition: der Bürgermeisterorden. Nach unserem Präsidenten und dem Vizepräsidenten in den Vorjahren wurde für die LRKG heute Geburtstagskind Ann-Katrin Thielicke von Jan Lindenau für ihre langjährigen Verdienste im Verein mit dem Verdienstorden des Bürgermeisters ausgezeichnet. Glückwunsch² auch hierzu!
Lübeck AHOI