Corona- Update zum weiteren Verlauf der Session 2020/ 2021 und dem allgemeinen Vereinsbetrieb der LRKG

Die sogenannte zweite Welle läuft leider weiter. Der bisherige Lockdown zeigt seine Wirkung nur zögerlich. In einigen Bereichen übertreffen sich die Menschen hierzulande mit Unvernunft leider. Sicher auch darin begründet, müssen u.a. eben auch Vereine, so auch die LRKG, und die vielen Mitglieder in den Vereinen weiterhin mit erheblichen Einschränkungen leben.

Aufgrund der gestrigen Beschlüsse zwischen Bund und Ländern und den damit verbundenen tiefergreifenderen Verordnungen, Beschränkungen und Verboten, die uns in der Folge nun in den kommenden Tagen aus dem Kieler Landeshaus erreichen werden, geben wir heute folgendes Corona- Update zum weiteren Verlauf der Session 2020/ 2021 und dem allgemeinen Vereinsbetrieb der LRKG bekannt.

⚠️ Der gesamte Vereinsbetrieb der LRKG bleibt weiterhin komplett herunter gefahren.
Jegliche Aktivität ist weiterhin abgesagt und untersagt. Dies betrifft ausnahmslos alle Trainings, alle Veranstaltungen und auch die Vorstands- & Elferratsversammlung im Januar.

Lediglich der geschäftsführende Vorstand tagt bei Bedarf weiter, sowohl zur Aufrechterhaltung des Tagesgeschäfts als auch zur weiteren Sicherstellung der Handlungsfähigkeit des Vereins. Dies tut er bevorzugt auf digitalem Wege.
Diese Regelung gilt ab sofort und gilt vorerst bis einschließlich 3. Februar 2021, Änderungen und Verlängerungen vorbehalten. ⚠️

⛔ Aufgrund der behördlich verordneten Einstellung des Trainingsbetriebs seit Anfang November und der entsprechenden Aussichten sagen wir heute ebenfalls auch alle Präsenzveranstaltungen der Karnevalssession 2020/ 2021 ab!
Wir sind sehr traurig über diese finale Entscheidung. Sie war letztlich aber alternativlos. ⛔

Wir prüfen weiterhin einen digitalen Ersatz für die 3 tollen Tage und halten Euch hier weiter auf dem Laufenden. 🤳🏼
Wir prüfen weiterhin auch einen INTERNEN Ersatz für interessierte LRKG- Mitglieder für die 3 tollen Tage und halten Euch auch hierzu weiter auf dem Laufenden. 🤳🏼

Bleibt uns bitte weiterhin treu, bleibt uns weiter gewogen und vor allem BLEIBT ALLE GESUND 🍀

🤍

Happy New Year!

Wir wünschen all unseren Mitgliedern und Freunden, sowie allen Geschäftspartnern und Förderern ein frohes, glückliches und vor allem gesundes neues Jahr.

Wir sehen uns bald wieder, da sind wir uns sicher, da freuen wir uns drauf. Und diese Zuversicht, gepaart mit diesem Optimismus wünschen wir allen! Wir freuen uns auf Euch, wir haben so Einiges geplant ab Mitte 2021. Denn, Ihr wisst ja: Wir l(i)eben Karneval!

Silvestergrüße 2020

Wir wünschen all unseren Mitgliedern und Freunden, sowie allen Geschäftspartnern und Förderern einen guten Rutsch in ein neues, für alle besseres Jahr.

2021 wird es wieder besser werden, weil es besser werden muss.
Nur mit Euch allen zusammen ist wirklich erst alles gut, nur mit Euch allen zusammen sein ist es dann wirklich erst toll.
Bleibt alle gesund! 🍀

5. Dezember – Tag des Ehrenamts

Der Präsident bedankt sich bei seinen vielen engagierten und fleißigen Mitgliedern.

Auch in unserem Verein funktioniert es nur, weil viele unserer Mitglieder sich bei uns für ein ehrenamtliches Engagement entschieden haben. Dafür möchte ich mich heute am Tag des Ehrenamtes von Herzen bei allen bedanken, sowohl die immer sichtbaren auf der Bühne als auch die vielen im Hintergrund arbeitenden engagieren Mitglieder sind so elementar wichtig, leisten in so vielfältiger Weise ihren Beitrag und tragen allesamt zum tollen Erfolg der Lübeck- Rangenberger Karnevalsgesellschaft von 1950 e.V. bei.
DANKE für Euer ehrenamtliches Engagement, gerade auch in diesem Jahr, das uns alle besonders herausfordert, erheblich einschränkt und von uns allen teils extrem viel abfordert. Aber es kommen auch wieder andere, wieder bessere Zeiten.

Bleibt uns weiterhin treu, bleibt uns gewogen und vor allem BLEIBT ALLE GESUND!

Herzliche Grüße
Jens Zimmermann, Präsident

Auch erste Rangenberger Karnevalsveranstaltung 2021 am 9. Januar abgesagt!

Die Pandemie und der sogenannte Lockdown „light“ dauern weiter an. Ein Training ist seit Anfang November bereits nicht mehr möglich. Auch im gesamten Dezember darf nicht trainiert werden.

Schweren Herzens mussten wir nun Schlüsse ziehen, Abwägungen treffen und uns schließlich geschlagen geben, das zweite Mal in dieser Karnevalssession. Wir hatten auch für diese Veranstaltung ein fertiges Konzept in der Tasche. „Rot- Weiße Nostalgiesitzung“ hatten wir die Prinzenproklamation umgetauft, alles wäre Corona tauglich gewesen.
Dennoch, ohne Training, wieder zwei Monate mindestens, nachdem wir im Frühjahr bereits ein Vierteljahr behördlich ausgebremst wurden, das ist schlicht zu viel.
Somit ist nun auch die Präsenzveranstaltung am 9. Januar 2021 abgesagt! Wir prüfen nach dem gewaltigen und durchweg positiven Echo zur vergangenen Online- Sessionseröffnung alternativ wieder einen digitalen Ersatz und informieren dann ggf. wieder entsprechend.

Der geschäftsführende Vorstand der LRKG hat in der gesamten Zeit der Pandemie bereits stets ruhig und unaufgeregt, planvoll und mit klarer Linie und vor allem äußerst verantwortungsvoll agiert.
Diese klare Linie haben wir auch diesmal wieder konsequent beibehalten und letztlich weiterhin so verantwortungsvoll unseren Aktiven, unseren Mitgliedern und deren Familien (denn andere Gäste wären auch im Januar im Vorwege ausgeschlossen worden) gegenüber entschieden.

Folgt uns weiter auf unserem Facebook Kanal, auf unserer Instagram Präsenz und auch auf unserer Homepage LRKG.de natürlich!

Zu den nun weiteren Möglichkeiten und geplanten Abläufen im Rangenberger Vereinsleben und Training informieren wir unsere Mitglieder intern.

Zu den geplanten Veranstaltungen der LRKG ab Mitte Januar informieren wir zu gegebener Zeit.
Vorverkäufe und Reservierungen finden aktuell aber definitiv nicht statt.

Bei Rückfragen, für Anmerkungen und konstruktive Kritik stehen der Präsident und die Mitglieder des geschäftsführenden Vorstands gerne zur Verfügung.
Bleibt weiter vernünftig und rücksichtsvoll. Bleibt alle gesund!

Jens Zimmermann, Präsident
Sven Kröger, Vizepräsident
Tanja Lexow, 1. Schatzmeisterin
Bernd Unruh, 1. Schriftführer

Corona: Das Vereinsleben ruht weiter, vorerst nun bis Anfang Januar 2021

Die sogenannte zweite Welle läuft weiter. Auch wenn wir in Schleswig-Holstein zum Glück im Vergleich zum restlichen Bundesgebiet niedrige Infektionszahlen haben, gilt der von der Landesregierung verhängte Lockdown „light“ weiterhin, auch im Dezember.

Aufgrund der damit verbundenen tiefergreifenderen Verordnungen, Beschränkungen und Verboten, sowohl auf kommunaler Ebene, aus der Landeshauptstadt und auch bundesweit aus dem Kanzleramt initiiert, bleibt uns leider weiter keine andere Wahl.

Der gesamte Vereinsbetrieb der LRKG bleibt weiterhin komplett herunter gefahren.

Jegliche Aktivität ist weiterhin abgesagt und untersagt. Dies betrifft ausnahmslos alle Trainings und auch die Vorstands- & Elferratsversammlung im Dezember.

Lediglich der geschäftsführende Vorstand tagt bei Bedarf weiter, sowohl zur Aufrechterhaltung des Tagesgeschäfts als auch zur weiteren Sicherstellung der Handlungsfähigkeit des Vereins.

Diese Regelung gilt ab sofort und gilt vorerst bis einschließlich 10. Januar 2021, Änderungen und Verlängerungen vorbehalten.

Aufgrund der behördlich verordneten Einstellung des Trainingsbetriebs seit Anfang November sagen wir heute ebenfalls auch die Präsenzveranstaltung am 9. Januar 2021 ab!
Wir prüfen einen digitalen Ersatz und halten Euch hier weiter auf dem Laufenden.

Bleibt uns auch diesmal treu, bleibt uns weiter gewogen und vor allem

BLEIBT ALLE GESUND
#FCKCRN

Jens Zimmermann, Präsident
Sven Kröger, Vizepräsident
Tanja Lexow, 1. Schatzmeisterin
Bernd Unruh, 1. Schriftführer

Online- Gruß der LRKG zum offiziellen Start der Karnevalssession am 11.11.

Wir l(i)eben Karneval
11.11.2020 – 11:11 Uhr – Corona can’t stop us!

Lübeck AHOI – So heißt es gemeinhin am 11.11. um 11:11 Uhr im Lübecker Rathaus.

Gemeinsam mit unseren karnevalistischen Freunden im Komitee Lübecker Karneval, aber auch mit unseren Freunden teils weit über Lübecks Grenzen hinaus, sind wir heute schon ziemlich traurig und ein wenig wehmütig, denn Corona lässt ein gemeinsames Treffen, das Pflegen unseres Brauchtums, das gemeinsame Fröhlichsein und Feiern in diesem Jahr nicht zu.

Wir könnten nun ja voller Trauer sprichwörtlich den Kopf in den Sand stecken, machen sicher auch einige, doch wir machen das nicht. Wir machen halt das Beste draus! Das Beste, was man halt draus machen kann.

Somit lest Ihr heute nicht nur von uns, Ihr hört nicht nur von uns, nein… Ihr seht nun auch noch was von uns!
Wir haben in weiser Voraussicht vorab bereits einiges digital aufgezeichnet, gerade noch rechtzeitig und das wollen wir jetzt mit unserer Videopremiere mit Euch teilen.

Lasst uns am Schluss des Videos gemeinsam fröhlich sein, in Gedanken verbunden, voller Hoffnung auf bessere Zeiten und vor allem, lasst uns gemeinsam schunkeln. Ihr wisst ja, links, rechts, vor, zurück…

Die Lübeck- Rangenberger Karnevalssession 2020/ 2021 ist seit letztem Samstag ja bereits eröffnet. Heute ist dann auch die Lübecker Session eröffnet! Und natürlich mit einem dreifachen Lübeck AHOI Lübeck AHOI Lübeck AHOI .

Corona can’t stop us, denn Ihr wisst ja:
Wir l(i)eben Karneval! RANGENBERG AHOI

Bleibt alle gesund und nun viel Spaß beim Schauen auf unserem Facebook- Kanal: https://fb.watch/1LS_mb8IB7/

Session 2020/ 2021 online/ digital eröffnet

Wir l(i)eben Karneval
7.11.2020 – 20:11 Uhr – Corona can’t stop us!

Auch wenn wir heute leider nicht live zusammenkommen dürfen, das erste Mal in der über siebzigjährigen Geschichte unseres Vereins überhaupt, sind wir dennoch heute alle ganz nah beieinander.

Wir haben unsere Sessionseröffnung in weiser Voraussicht vorab bereits digital aufgezeichnet, gerade noch rechtzeitig und im Programm etwas eingekürzt zwar, aber es ist ein toller Querschnitt aus unserem Rangenberger Karneval dabei herausgekommen.

Die Lübeck- Rangenberger Karnevalssession 2020/ 2021 ist hiermit also eröffnet. Und natürlich mit einem dreifachen Rangenberg AHOI Rangenberg AHOI Rangenberg AHOI .

Corona can’t stop us, denn Ihr wisst ja:
Wir l(i)eben Karneval!

Bleibt alle gesund und nun viel Spaß beim Schauen auf unserem Facebook- Kanal: https://fb.watch/1LSnuhslSh/

Corona: Das Vereinleben ruht bis Ende November

Die Ereignisse überschlagen sich aktuell und seit ein paar Tagen bereits.

Aufgrund immer tiefergreifenderen Verordnungen, Beschränkungen und Verboten sowohl auf kommunaler Ebene, aus der Landeshauptstadt gestern Abend und schließlich heute auch bundesweit aus dem Kanzleramt initiiert, bleibt uns leider keine Wahl.

Der gesamte Vereinsbetrieb der LRKG wird ein zweites Mal in diesem Jahr komplett herunter gefahren.

Jegliche Aktivität wird abgesagt und untersagt. Dies betrifft ausnahmslos alle Trainings, die Vorstandsversammlung im November, den alljährlichen Fototermin und auch die Weihnachtsfeier in diesem Jahr.

Lediglich der geschäftsführende Vorstand tagt bei Bedarf weiter, sowohl zur Aufrechterhaltung des Tagesgeschäfts als auch zur weiteren Sicherstellung der Handlungsfähigkeit des Vereins.

Diese Regelung gilt ab sofort und gilt vorerst bis einschließlich 30. November, Änderungen und Verlängerungen vorbehalten.

Bleibt uns auch diesmal treu, bleibt uns weiter gewogen und vor allem

BLEIBT ALLE GESUND
#FCKCRN

Jens Zimmermann, Präsident
Sven Kröger, Vizepräsident
Tanja Lexow, 1. Schatzmeisterin
Bernd Unruh, 1. Schriftführer