
Die Jugendprinzessin der Lübeck- Rangenberger Karnevalsgesellschaft von 1950 e. V. (LRKG) in der Karnevalssession 2021/ 2022,
Ihre Niedlichkeit 👑 Prinzessin Virginia I. ❤🤍
Wir freuen uns auf eine MEGA Session mit Dir‼️
🎭 Rangenberg AHOI 🎊 🥳
Lübeck- Rangenberger Karnevalsgesellschaft von 1950 e.V.
Die älteste bestehende Karnevalsgesellschaft in der Hansestadt Lübeck.
Die Jugendprinzessin der Lübeck- Rangenberger Karnevalsgesellschaft von 1950 e. V. (LRKG) in der Karnevalssession 2021/ 2022,
Ihre Niedlichkeit 👑 Prinzessin Virginia I. ❤🤍
Wir freuen uns auf eine MEGA Session mit Dir‼️
🎭 Rangenberg AHOI 🎊 🥳
Wir sind bereit! Ein MEGA DANKE allen fleißigen Helfern unseres Festausschusses. Das Ergebnis kann sich sehen lassen. Einfach nur toll!
Sessionseröffnung & Jugend- Prinzenproklamation am 13. November 2021. Dabei gilt ausnahmslos:
– Einlass nur mit 3G, geimpft, genesen oder getestet (Achtung: Ein möglicher Test darf nicht älter als 6 Stunden sein! KEIN SELBSTTEST!)!
– Kein Zutritt mit Krankheitssymptomen!
– Ein permanenter Luftaustausch ist durch die Lüftungsanlage garantiert.
Wir freuen uns auf Euch!
Die Lübeck- Rangenberger Karnevalsgesellschaft von 1950 e. V. (LRKG) gratuliert dem neuen Prinzenpaar des Komitee Lübecker Karneval – KLK, Prinz Thomas I. und Prinzessin Jasmin I., sowie dem KLK Jugendprinzen Julian I. zur heutigen Proklamation im Lübecker Rathaus.
Wir freuen uns auf eine tolle Karnevalssession und viele schöne gemeinsame Veranstaltungen und Erlebnisse.
🎭 Lübeck AHOI ❤🤍 Rangenberg AHOI 🥳
Sessionseröffnung & Jugend- Prinzenproklamation am 13. November 2021:
Vorverkauf Ticket- Kontingent ausverkauft‼️
An der Abendkasse nur noch Rest- Tickets ohne Sitzplatzgarantie‼️
WIR FREUEN UNS AUF EUCH, mit 3G (Achtung: Ein möglicher Test darf nicht älter als 6 Stunden sein!!!)!
👾 HAPPY 👻 HALLOWEEN 🎃
#LRKG ❤ Wir l(i)eben Karneval 🎭
Heute in der Printausgabe des Lübecker Wochenspiegel.
Die Lübeck- Rangenberger Karnevalsgesellschaft von 1950 e. V. (LRKG) startet in den Vorverkauf für die Sessionseröffnung und Jugend- Prinzenproklamation der LRKG am 13. November 2021 im Event- & Kulturschuppen – GemeinschaftshausRangenberg.
Jetzt Tickets sichern‼️
Gut 21 Monate nach dem Abschluss der letzten Karnevalssession in Präsenz laden wir zum ReStart der LRKG, gleich mit einem Paukenschlag natürlich, der Sessionseröffnung und gleichzeitigen Jugend- Prinzenproklamation der Lübeck- Rangenberger Karnevalsgesellschaft von 1950 e.V. im Event- & Kulturschuppen – Gemeinschaftshaus Rangenberg‼️
VVK ab Dienstag, den 12. Oktober 2021!
Organisatorische Hinweise:
Wir bitten um Verständnis, freuen uns auf Ihren Besuch und wünschen Ihnen eine tolle, angenehme und erlebnisreiche Zeit bei unseren Veranstaltungen!
Im Rahmen der diesjährigen Hauptversammlung des NKV Norddeutscher Karneval-Verband e.V. standen auch Neuwahlen im Präsidium an.
An der Spitze gab es einen Wechsel.
Wir danken Jens Dormann für die langjährige, freundschaftliche, stets gute und konstruktive Zusammenarbeit.
Als Nachfolger im Amt des Präsidenten des NKV wurde Michael Flenker vom CG Klimperkasten einstimmig gewählt.
Wir wünschen ihm im Team mit allen weiteren Mitgliedern im Präsidium weiter eine glückliche Hand bei der Führung unseres Verbandes.
Jens Dormann wurde anschließend verdient zum Ehrenpräsidenten des NKV ernannt. Auch hierzu gratulieren wir von Herzen.
Wir freuen uns auch in Zukunft weiter auf viele gemeinsame Treffen und tolle Veranstaltungen.
Änderungen der Corona-Bekämpfungsverordnung in Schleswig-Holstein ab dem 20.9.2021:
Training:
Veranstaltungen:
⚠️ Aufgrund der weiter anhaltenden Pandemie und der ab kommenden Montag verschärften Corona-Bekämpfungsverordnung des Landes Schleswig-Holstein wird die mehrfach verschobene Mitgliederversammlung (Jahreshauptversammlung) 2021, geplant am 26.8.2021, endgültig abgesagt! ⚠️
👉🏼 Die nächste geplante Mitgliederversammlung am 23. März 2022 behandelt dann rückwirkend nun zwei Geschäftsjahre in der Tagesordnung, 2020 und 2021. Aufgrund des erheblich eingeschränkten Vereinsbetriebs seit Anfang 2020 erscheint es uns gut umsetzbar.
Alle gewählten Mitglieder für Ämter und Posten bleiben bis zur nächsten Mitgliederversammlung im Amt. Die Geschäftsführung ist und bleibt vollumfänglich handlungsfähig.
Der Gesetzgeber hat hierfür unlängst entsprechende Voraussetzungen geschaffen.
👉🏼 Diese Absage hier ist nach eingehender Abstimmung im geschäftsführenden Vorstand unter einiger Abwägung und mit viel Weitsicht entschieden. Grundlage war hauptsächlich die oben beschriebene Verschärfung der Landesverordnung.
☝🏼 Diese Absage hat aktuell keine Auswirkungen auf unsere laufenden Vorbereitungen für die anstehende Karnevalssession!
Vielmehr appellieren wir eher noch dringend an alle aktiven und engagierten Mitglieder, weiter mit mega Volldampf, großem Engagement und tollem Enthusiasmus alles – und noch mehr, wenn nötig – dafür zu tun, dass wir im November endlich wieder der Rangenberger Standarte folgen können!
Wir planen für Ende Oktober die alljährliche Generalprobe.
Der Vorstand unterstützt alle Bemühungen und Vorbereitungen, in diesem Jahr bei Bedarf auch zusätzlich und über das normal gewohnte Maß hinaus sogar! Geht nicht, gibt’s nicht. Gemeinsam schaffen wir alles! Nur, ohne Euch geht’s nicht!
👊🏼 Bleibt also weiter optimistisch und fokussiert auf den 13. November, dem Tag der Rangenberger Sessionseröffnung und Jugend- Prinzenproklamation der LRKG!
✌🏼 Ein abschließender, wohlwollend gemeinter Aufruf des Präsidenten noch:
„Wer kann und mag und bisher noch nicht hat, nutzt nun vielleicht doch noch eines der vielen Impfangebote. Dann wird es sicher einfacher, für Mitglied und Verein.
Natürlich ist das keine Verpflichtung, aber womöglich aufgrund politischer Entscheidungen, auch künftiger, doch notwendig. Zumindest aber vereinfacht das dann aus heutiger Sicht sicher allgemein die Teilnahme am gesellschaftlichen Leben.“
Jens Zimmermann, Präsident
Sven Kröger, Vizepräsident
Tanja Lexow, 1. Schatzmeisterin
Bernd Unruh, 1. Schriftführer