Rückblick HanseKulturFestival und Festzug zum Schützenfest in Bad Schwartau

Was für ein mega tolles Wochenende für die Lübeck- Rangenberger Karnevalsgesellschaft von 1950 e. V. (LRKG).

Von Freitag bis Sonntag,  drei volle Tage, bestimmte das HanseKulturFestival im Lübecker Domviertel einen Großteil unseres Vereinsleben.
Auf der Vereinsmeile in der Hartengrube durften wir uns mit einem großen Stand präsentieren. Eine große Aufgabe, in Vorbereitung und Planung, aber auch personell und logistisch herausfordernd. Und dennoch, wir haben es gemeinsam mal wieder auf den Punkt genau hingebracht.
Nur so mal ein paar interessante Zahlen, Daten, Fakten zum HKF: Wir durften unzählige Kinder und Jugendliche bunt und detailreich schminken. Beim Schokoladenspiel wurden Schokoladentafeln in dreistelliger Anzahl gewonnen. Hunderte glückliche Gewinner gab es am Glücksrad. Wir mussten am Sonntagmorgen sogar noch unsere eiserne Reserve an Gewinnen anliefern lassen. Der Zuspruch war enorm!
Im Grillwagen gingen leckere Würste im deutlich vierstelligen Bereich über die Theke. Das sonnige Wetter sorgte für einen mega Absatz auch an alkoholfreien Erfrischungsgetränken, kistenweise.
Viele, viele interessierte und tolle Gespräche konnten wir führen.
Die LRKG hat sich hier wirklich wieder einmal hervorragend präsentiert und tolle Werbung in eigener Sache gemacht.

Am Sonntag dann gab es parallel aber auch noch ein weiteres Highlight. In Bad Schwartau fand der traditionelle Schützenfestumzug statt, selbstverständlich mit vielen Aktiven unserer Tanzgarden und Showgruppen, sowie unseren Tollitäten groß und klein, die zusammen über 120 kg Kamelle und weitere tolle Wurfmaterialien für die begeisterten Besucher am Straßenrand mitgebracht und im Verlauf dann auch unters Volk gebracht haben.

An dieser Stelle gilt es dann nun selbstverständlich aber auch, DANKE zu sagen.
Danke an alle so fleißigen Helfer, ohne die eine solcher Marathon überhaupt gar nicht möglich wäre. Insbesondere das HKF verlangt uns dabei wirklich auch alles ab.
Danke an alle Aktiven für ein tolles Unterhaltungsprogramm am Samstag beim HanseKulturFestival und Sonntag beim Marschieren durch Bad Schwartaus Straßen.
Ein riesiges Dankeschön aber auch an unsere Freunde des Carneval-Club Stadtgarde und ihrem Präsidenten Karsten Rüchel! Ohne Euch und euren tollen Grillwagen wären wir diesmal wohl echt aufgeschmissen gewesen! Danke, danke und nochmal danke!
Ein mega großes Dankeschön geht unbedingt auch an das LTM Hansestadt Lübeck für eine wieder tolle Organisation und wirklich angenehme Zusammenarbeit! Wir hatten beim HKF wieder einen mega tollen Standort, die Aufenthaltsinsel gegenüber und die Bühne nebenan. Besser geht es nicht! DANKE und wir freuen uns bereits schon jetzt auf das nächste Mal in 2024.
Mir persönlich ist aber auch noch ein weiterer, abschließender Dank sehr wichtig. Ein ganz großes Dankeschön gebührt ebenfalls meinen Mitstreitern aus dem innersten Führungszirkel im Verein, dem geschäftsführenden Vorstand. Danke, dass Ihr meinen manchmal fixen und ambitionierten Ideen stets offen gegenüber steht und wir diese Dinge dann gemeinsam anschieben und mit einer großartigen Teamleistung so vieler ehrenamtlich engagierter Vereinsmitglieder und Freunde schlussendlich immer wieder beeindruckend über die Bühne bekommen.
DANKE AN ALLE DAFÜR‼️

Ich bin ein bisschen geschafft, aber sehr stolz und mega glücklich.

Bis bald und Ahoi…

Ganz herzliche Grüße
Jens Zimmermann, Präsident

Die Lübeck- Rangenberger Karnevalsgesellschaft zu Gast beim HanseKulturFestival im Lübecker Domviertel

Mittendrin statt nur dabei! Seit Freitag bereits ein mega Festival, bis diesen Sonntag noch im Domviertel in Lübecks Altstadt.
☝🏼 HanseKulturFestival – Wir sind dabei! ❤️
… auf der Vereinsmeile an einer der Hauptachsen des Festivals in der Hartengrube.
… LRKG- Infostand
… Kinderspiele & tolle Gewinne
… Kinderschminken
… Tanzvorführungen und Musik
… Rangenberger Grillwürstchen & POPcorn
… Rangenberger Durstlöscher (selbstverständlich nur alkoholfrei)
👉🏼 Wir freuen uns weiter auf gutes Wetter, großen Zuspruch und fröhliche Besucher!
👉🏼 Wir sehen uns‼️

Der Präsi sagt jetzt schon „DANKE an so viele ehrenamtliche Helfer aus dem Verein, an die Aktiven für die tollen Auftritte, ans LTM für die super Organisation und wirklich angenehme Zusammenarbeit und in erster Linie und vor allem aber auch an so viele tolle und interessierte Besucher.“ 🫂 WIR L(i)EBEN KARNEVAL‼️🥳❤️

Presseartikel im Wochenspiegel: Rangenberger Karnevalsgesellschaft veranstaltet im Sommer…

Bildquelle: Screenshot Lübecker Wochenspiegel, 28. Mai 2022

LRKG ❤ Wir l(i)eben Karneval 🎭
An diesem Wochenende durften wir im Wochenspiegel noch einmal hinweisen und werben für unsere nächsten Veranstaltungen im Event- & Kulturschuppen – Gemeinschaftshaus Rangenberg.
☝🏼 Am kommenden Samstag geht’s los mit den Rangenberger Karnevalisten und ihrer Rot- Weißen Kölschen Rangenberger Nacht, mit Kölsch vom Fass, Programm der LRKG und Live- Unterhaltung von der Kölschen Katti und dem Schunkelpitter. Restkarten sind noch für 8 Euro erhältlich.
👉🏼 Einen Tag später, am Pfingstsonntag, findet ein gemütliches Frühschoppen vom Gemeinschaftshaus direkt veranstaltet statt. Unterhaltung garantiert auch hier die Kölsche Katti und der Schunkelpitter. Der Eintritt am Sonntag ist frei!
🙏🏼 An beiden Tagen sammeln die Kölschen Unterhaltungskünstler für die Flutopfer aus dem Ahrtal. Dort gibt es noch viel Wiederaufbauarbeit. Spenden werden gerne entgegen genommen und kommen zu einhundert Prozent direkt und ohne Umwege dort an.
👍🏼 Auch auf den Sommer- Lumpenball der LRKG nach den Sommerferien am 27. August konnten wir schon einmal hinweisen.
Für alle Veranstaltungen läuft der Vorverkauf bereits!

LRKG unterwegs: 3 Tage HanseKulturFestival in Lübecks Altstadt

Die LRKG 3 Tage zu Gast im Domviertel der Hansestadt.

Die Lübeck- Rangenberger Karnevalsgesellschaft von 1950 e. V. (LRKG) beim HanseKulturFestival 2022‼️
Wir sind dabei. DU auch⁉️
Wir freuen uns auf Dich 👈🏼 und Dich 👉🏼 und Dich 👇🏼 und Dich 🤞🏼 und Dich 🙌🏼 und Dich ☝🏼 und Dich ✌🏼 und Dich 👍🏼

… und nicht vergessen, unsere nächsten Veranstaltungen im Event- & Kulturschuppen – Gemeinschaftshaus Rangenberg:

Rot- Weiße Kölsche Rangenberger Nacht

  • Kölsche Katti & Schunkelpitter
  • Kühles Kölsch und mehr…
    👉🏽 4. Juni 2022 – 20:11 Uhr

Rangenberger SOMMER- Lumpenball

  • Jahrzehnte der LRKG- Geschichte
  • Motto- / Kostümparty: 50er/ 60er/ 70 er/ 80er/ 90er/ 2000er… mach was draus!
    👉🏽 27. August 2022 – 20:11 Uhr

⚠️ RECHTZEITIG TICKETS SICHERN‼️
🎫 VVK für die Veranstaltungen im Event- & Kulturschuppen – Gemeinschaftshaus Rangenberg läuft bereits.
☎️ Befreundete Vereine, die uns besuchen möchten, melden sich gerne rechtzeitig beim Präsidenten an, 0451 48939248!

Ostergrüße

Wir wünschen allen Mitgliedern und Freunden, sowie allen Geschäftspartnern und Förderern ein frohes und gesegnetes Osterfest 🐣 und ein paar tolle, sonnige Stunden mit Familie 🐰 und 🐥 Freunden. 🐇

Wir sehen uns, spätestens am 4. Juni zur großen 🕺🏻🎶💃🏼 Party, der 🎭 Rot- Weißen 🎈 Kölschen Rangenberger Nacht 🎉 im Event- & Kulturschuppen – Gemeinschaftshaus Rangenberg. Der VVK läuft.

Vorverkauf für Rot- Weiße Kölsche Rangenberger Nacht am 4. Juni läuft

🎫 VVK dienstags im Event- & Kulturschuppen – Gemeinschaftshaus Rangenberg‼️

Rot- Weiße Kölsche Rangenberger Nacht
– Kölsche Katti & Schunkelpitter
– Kühles Kölsch und mehr…
👉🏽 4. Juni 2022 – 20:11 Uhr
⚠️ RECHTZEITIG TICKETS SICHERN‼️
🎫 VVK dienstags im Event- & Kulturschuppen – Gemeinschaftshaus Rangenberg.

☎️ Befreundete Vereine, die uns besuchen möchten, melden sich gerne rechtzeitig beim Präsidenten an und reservieren ihre Plätze, 0451 48939248!

Rangenberger Karnevalssitzungen künftig auf Kölsche Mundart: Us Ahoi weed Alaaf 😍

Stolze Verkündung zu Beginn des zweiten Quartals für noch mehr Kölsches Lebensjeföhl bei der LRKG. Präsident Jens Zimmermann.

LRKG ❤ Wir l(i)eben #Karneval 🎭

Seit Anbeginn heißt es in der traditionsreichen Chronik der Lübeck Rangenberger Karnevalsgesellschaft, „bei uns gibt es Karneval in R(h)einkultur“.
Im Grunde wird das so auch schon zumeist geboten. Und dennoch.

Nach nun mehr als 72 Jahren ist es jetzt denn aber auch an der Zeit, das Ganze nun auch richtig und ganz und gar komplett ohne Ausnahme zu leben und dabei zurückzukehren auf die Spuren unserer Vereinsgründer, die damals vielfach aus dem Rheinischen hoch zu uns in den Norden gekommen sind und ihre Liebe und ihre Verbundenheit zum Karneval gleich mitbrachten und hier vielfach dann auch weitergegeben haben. Bis heute sogar.
„Lange haben wir im kleinen Kreis beraten und auch schon ein bisschen geübt“, so kann der 🥳 Präsident 🤥 Jens Zimmermann stolz berichten. Alle waren mit knallhartem Eifer und der notwendigen Ernsthaftigkeit dabei. „Es war nicht leicht“, aber einen Trick für die perfekte Aussprache kann der Präsident heute dann doch schon verraten: „Man muss Kölsch trinken und dann erst mit dem Kölschen Reden anfangen. Das funktioniert dann übrigens mit jedem weiteren kühlen Kölsch im Verlauf des Abends immer besser. Man muss also viel Kölsch trinken. Und so begrüße ich denn demnächst all unsere Gäste in der nun neuen offiziellen Amtssprache der LRKG am Abend immer so: Jode Ovend un hätzlich jepeffe he bei d’r Lübeck- Rangenberger Karnevalsgesellschaft.“ Extra für die Gäste ohne Kölsche Sprachkenntnisse werden künftig Duden „Deutsch-Kölsch-Deutsch“ ausgelegt, die extra in großer Stückzahl auf Palette angeschafft wurden. Schließlich soll ja jeder auch alles verstehen und die Veranstaltung gut mitverfolgen können. Angedacht ist im Verlauf der Session auch ein Kölsch- Diplom je nach Leistungsstand für unsere Mitglieder und Gäste. Schließlich soll man Leistung ja auch belohnen. Win-Win also, gelebtes Kulturgut und Brauchtum, gepaart mit Weiterbildung auf allerhöchstem Niveau und voller Ernsthaftigkeit.

Auch für die Tanzgarden, Showgruppen und Mariechen wird sich einiges ändern. Auch im Training lauten die Kommandos der Trainer und Trainerinnen künftig: „Eins, zwei, drei. Un hepp. Nä, esu jeht dat endoch net. Un noch ens vun vöre. Aufstellung bitte.“ Die entsprechenden Schulungen hierfür werden auf einem Wochenendseminar in Köln gelehrt, organisiert und begleitet von der Gardebetreuerin Natalie Kröger natürlich.

Das erste Mal umsetzen werden wir unsere nigelnagelneue Mundart dann auch ganz standesgemäß am 4. Juni bereits, wenn wir dann laden zur großartigen Rot- Weißen Kölschen Rangenberger Nacht.

Dat weed a Feez.
M’r levve Fastelovend.
M’r leeve Fastelovend.
Ahoi un Alaaf.
😘

LRKG Sommerveranstaltungen: Vorverkaufsstart 15. März 2022

Ticket- VVK ab 15. März
Ticket- VVK ab 15. März

Unser Ersatzprogramm für die doch sehr veranstaltungsarme zurückliegende Karnevalssession.

Rot- Weiße Kölsche Rangenberger Nacht
Kölsche Katti & Schunkelpitter
Kühles Kölsch und mehr…

4. Juni 2022 – 20:11 Uhr

Rangenberger SOMMER- Lumpenball
Jahrzehnte der LRKG- Geschichte
Motto- / Kostümparty: 50er/ 60er/ 70 er/ 80er/ 90er/ 2000er… mach was draus!

27. August 2022 – 20:11 Uhr
  • VVK Start ab 15. März 2022 im Kultur- & Eventschuppen – Gemeinschaftshaus Rangenberg.
  • Befreundete Vereine, die uns besuchen möchten, melden sich gerne rechtzeitig beim Präsidenten an, 0451 48939248!

Lübeck- Rangenberger Karnevalsgesellschaft v. 1950 e.V. – Wir l(i)eben Karneval!

Am Rosenmontag: Spontaner Besuch der LRKG bei unseren Freunden der Carneval- Gesellschaft Nordlichter Bremen e.V.

Präsident Jens Zimmermann und Vizepräsident Sven Kröger genießen das erfrischende Kölsch. Im Hintergrund die Gastgeber der Carneval- Gesellschaft Nordlichter Bremen e.V., Christa und Jürgen Kunz.
Präsident Jens Zimmermann und Vizepräsident Sven Kröger, beim Selfimachen Schatzmeisterin Tanja Lexow vorne links. Im Hintergrund die Gastgeber der Carneval- Gesellschaft Nordlichter Bremen e.V., Christa und Jürgen Kunz.
Die Gastgeber der Carneval- Gesellschaft Nordlichter Bremen e.V., Christa und Jürgen Kunz, hinterm freundschaftlich dekorierten Tresen. Zwei Karnevalsvereine zweier Hansestädte. Karneval verbindet!

LRKG ❤ Wir l(i)eben Karneval 🎭

Karneval verbindet!
Aufgrund der noch bis Aschermittwoch geltenden Schleswig-Holsteinischen Corona- Bekämpfungsverordnung war zum Sessionsfinale keine Feier in Lübeck- Rangenberg möglich. Doch den Rosenmontag auf der Couch verbringen, das konnten unser Präsident, der Vizepräsident und unsere Schatzmeisterin nicht. So sind sie kurzerhand unangemeldet zum Überraschungsbesuch bei unseren Freunden der Carneval-Gesellschaft Nordlichter Bremen aufgeschlagen. Die Freude war auf beiden Seiten groß. Es war ein toller Abend bei Freunden und mit Freunden. Ganz herzlichen Dank für die großartige Gastfreundschaft! Einfach MEGA! Karneval verbindet. 🎊
Bis bald! AHOI ❤🤍 und Helau 💙🤍

Video zum Start der 3 tollen Tage der LRKG

Wenn nicht in Präsenz, dann eben digital. Rangenberg AHOI

LRKG ❤ Wir l(i)eben Karneval 🎭

👊🏼 Man kann uns die Präsenz nehmen, ❤️‍🩹 niemals aber unsere Liebe zum Rangenberger Karneval! ❤🤍
👎🏽 Leider musste auch in diesem Jahr unser großer Prinzenball zum Start der 3 tollen Tage aufgrund der Pandemie und der noch immer geltenden Corona- Bestimmungen in SH ausfallen.
☝🏽 Aber niemals würden wir uns in Rangenberg einfach so damit abfinden…
👉🏽 Hier nun also unsere Alternative, fast eineinhalb Stunden Karneval aus Lübeck- Rangenberg, neu aufbereitet und garantiert unterhaltsam.
🤳🏽 Hier der Direktlink auf unserem Facebook- Kanal: https://fb.watch/bsbW1jJw2W/
Viel Spaß dabei! 📺

❤🤍 Rangenberg AHOI 🎭🥳